Praxisworkshop | Active Directory Security

Ziel
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie wichtig es ist, Ihr Active Directory zu schützen. Sie erlernen, diverse Angriffsszenarien zu verstehen und sie zu verhindern und eine Active-Directory-Implementierung umzusetzen, die diesen Angriffen standhält.
Inhalt
EXAM
Praxisworkshop | Active Directory Security
NO
4 Tage
  • Einführung und Best Practices zur Installation von Domänencontrollern
  • Hausgemachte Sicherheitsprobleme in Active Directory
    • Kerberos verstehen
    • NTLM vs. Kerberos
    • SMB (Versionen, Angriffsszenarien, sicherer Einsatz)
    • PAC-Validation und die Probleme mit der Microsoft-Implementierung von Kerberos
    • PTH - Pass the Hash/Silver Ticket/Golden Ticket/Skeleton Key
  • Kerberos Ticket Service
    • Kerberos-Passwörter ändern
  • Credential-Thefting verhindern
    • Angriffsszenarien (PTH - Pass the Hash/Silver Ticket/Golden Ticket/Skeleton Key)
    • Windows Defender Credential Guard, Windows Defender Remote Credential Guard BitLocker, Windows Defender Device Guard, AppLocker, Windows Defender Application Guard
  • Konzepte verstehen
    • Tier-Modelle betreiben
    • Red Forest/Golden Forest/Bastion Forests
    • Single-Domain-Modell hochsicher
  • Clean-Installation-Source
    • Hash-Werte der *.iso-Dateien verifizieren
    • Fciv.exe o PowerShell
    • 7zip und IgorHasher
  • Aufsetzen des ersten Domänencontrollers
    • ms-ds-machineaccountquota verstehen
    • redircmp einsetzen für neue Computersysteme
    • redirusr einsetzen für neue User
    • BitLocker und TPM 1.2 vs. 2.0
    • BitLocker und Pre-Boot-Authentifizierung
    • AppLocker
    • Monitoring (AD-Audit-Plus, CyberArk)
    • Sicheres Backup und Recovery von BitLocker-geschützen Backup-Volumes
    • Firewalling auf Domänencontrollern
    • IPSec mit RDP konfigurieren
    • Härten der Domänencontroller nach Center of Internet Security/gpPack& PaT/SIM/LDA/Microsoft-Tools
  • Aufsetzen weiterer Domänencontroller
    • Secure Deployment von Domänencontrollern, Memberservern und Clients via MDT
      • Installation und Konfiguration von MDT hochsicher
      • Härtung von MDT-Servern
      • Ausrollen hochsicherer Memberserver und Clients
  • Domänencontroller sicher via IPSec betreiben
    • IPSec-Monitoring via MMC
  • PKI-Server aufsetzen als interne Trusted-ROOT-CA
    • Automatisches Zertifikatsdeployment aktivieren via Gruppenrichtlinien
    • Enrollement von Nicht-Standard-Zertifikaten
    • Härten der PKI nach Center of Internet Security/gpPack& PaT/SIM/LDA/Microsoft-Tools
  • Jump-Server und Priviliged Access Workstation (PAW) - Konzepte verstehen und umsetzen
    • Jump-Server aufsetzen und konfigurieren (RSAT-Installation, ADMIN-Center installieren mit gültigem Zertifikat einer Trusted-Root-PKI, BitLocker und TPM 1.2 vs. 2.0, BitLocker und Pre-Boot-Authentifizierung, AppLocker, IPSec mit RDP konfigurieren, Backup von Jump-Servern auf BitLocker-geschützte Volumes, Firewalling auf Jump-Servern)
    • Härten der Jump-Server nach Center of Internet Security/gpPack& PaT/SIM/LDA/Microsoft-Tools
    • PAW aufsetzen und konfigurieren (BitLocker und TPM 1.2 vs. 2.0, BitLocker und Pre-Boot-Authentifizierung, AppLocker, IPSec und RDP konfigurieren, Backup von PAWs auf BitLocker-geschützte Volumes, Firewalling auf PAWs)
    • Härten der Domänencontroller nach Center of Internet Security/gpPack& PaT/SIM/LDA/Microsoft-Tools
  • Sicherheit in Domänennetzwerken
    • 802.1X mit MAC-Adressen/Zertifikaten
    • MAC-Flooding auf Switchen und Hubbing-Modus ausschalten
    • IPSec mit Kerberos und Zertifikaten
  • Windows Defender Advanced Threat Protection (WDATP)
    • Konzept von WDATP verstehen
    • WDATP ausrollen und überwachen
      WDATP auf Domänencontrollern/Jump-Servern und PAWs/Windows-10-Clients

Zielgruppe
  • Netzwerkadministratoren
  • Sicherheitsexperten

Voraussetzung
  • Erfahrung mit Active Directory
  • Erfahrung mit Clientsysteme

Sonstiges
  • Leistungen die im Seminarpreis bereits enthalten sind:
    • Tagungsverpflegung
    • Digitale Microsoft-Schulungsunterlagen
  • Mögliche Aufwendungen:
    • Übernachtungen
    • Weitere Verpflegungen
    • Prüfungsgebühr


Buchungsnummer: 43098

Beginn 01.07.2025 11:00
Ende 04.07.2025 18:30
Dauer 4 Tage
Ort Bensheim
Stornierung bis 17.06.2025 00:00

Alternative Termine
29.09.2025 11:00 | Bensheim

Kontakt
[email protected]
Tel: 0211 - 4156 767

Einloggen
Registrieren
Als Gast buchen


Preis pro Teilnehmer/in
1490,00 € zzgl. ges. MwSt.
Jetzt Buchen

Das könnte dich auch interessieren:

Angebot
Ort
Datum
Referent/in
Preis
Word Grundlagen
Technik & Zertifizierungen, Anwendungen / Tools
Online
03.07.2025
239,00 €
Word Aufbaukurs
Technik & Zertifizierungen, Anwendungen / Tools
Online
03.07.2025
Steffen Bürk
239,00 €
MS-900 | Microsoft 365 Fundamentals
Technik & Zertifizierungen
Bensheim
04.07.2025
690,00 €
Hamburg
07.07.2025
1590,00 €
Berlin
07.07.2025
1590,00 €
München
07.07.2025
1590,00 €
Frankfurt
07.07.2025
1590,00 €
MS-102 | Microsoft 365 Administrator
Technik & Zertifizierungen
Virtual Classroom
07.07.2025
2400,00 €
WatchGuard Identity Security Essentials
Technik & Zertifizierungen, Anwendungen / Tools
Online
08.07.2025
Marcel Beckeherm
1399,00 €
Bensheim
08.07.2025
2250,00 €

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet werden und helfen, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklärst du dich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Essenziell
Technisch
Analyse
Marketing