WatchGuard Identity Security Essentials

Die Kursinhalte umfassen die Grundlagen der Multi-Faktor-Authentifizierung, die Authpoint-Terminologie einschließlich Ressourcen, Gruppen, Richtlinienobjekte, Benutzer, Authentifizierungspolicies, externe Identitäten, Gateways, Hardware-Token, Benutzererbschaft und Unternehmensanmeldeinformationen. 

Des Weiteren werden die verschiedenen Authpoint-Komponenten wie die Verwaltungsoberfläche, die mobile App, das Gateway und der Agent behandelt. Es wird auch auf die verschiedenen Authentifizierungsmöglichkeiten wie Push-basiert, QR-Code und OTP eingegangen. 

Die Benutzerverwaltung umfasst Authpoint-Benutzer und LDAP-Benutzer. Zudem werden globale Einstellungen, die Anbindung an lokale Active Directory und Azure AD sowie verschiedene Anwendungsmöglichkeiten wie IDP-Portal, Logon-App, Firebox, RADIUS-Client, SAML, ADFS und RD Web behandelt. 

Abschließend werden Monitoring und Fehlerbehebung sowie die Suche nach wichtigen Ressourcen und Dokumentationen thematisiert. 

Schulungsinhalte
◼ Grundlagen der Multi-Faktor-Authentifizierung
◼ Authpoint Terminologie
     o Resources o Groups
     o Policy Objects
     o Users
     o Authentication Policies
     o External Identities
     o Gateway
     o Hardware Tokens
     o User inheritance
     o Corporate Credentials.
◼ Die verschiedenen Authpoint Komponenten
     o Verwaltungsoberfläche
     o Mobile App
     o Gateway
     o Agent
◼ Die Möglichkeiten der Authpoint Authentifizierung
     o Push-Based
     o QR-Code
     o OTP
◼ Benutzerverwaltung
     o Authpoint Benutzer
     o LDAP – Benutzer
◼ -Globale Einstellungen
◼ Anbindung an das lokale Active Directory sowie Azure AD
◼ Die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten
     o IDP Portal
     o Logon App
     o Firebox
     o RADIUS Client
     o SAML
     o ADFS
     o RD Web
◼ Monitoring & Troubleshooting
◼ Wo finde ich wichtige Ressourcen und Dokumentationen

Zertifizierung 
Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Zertifizierung WatchGuard Identity Security Essentials.
Hinweis: Die Prüfung ist nicht im Kurs enthalten. Ihr habt die Möglichkeit, die Zertifizierung entweder in einem Testcenter von Kryterion vor Ort oder über den Kryterion Online Proctoring Service im Büro oder im Home-Office abzulegen. Bitte beachtet, dass Ihr dafür einen separaten Kryterion Webassessor Account benötigt.


Buchungsnummer: 666690

Beginn 08.07.2025 10:00
Ende 09.07.2025 17:00
Dauer 2 Tage
Ort Online Seminar
Teilnehmerzahl max. 10

Referent/in
Marcel Beckeherm

Kontakt
Frank Kautz
+49 211 4156-767

Einloggen
Registrieren
Als Gast buchen


Preis pro Teilnehmer/in
1399,00 € zzgl. ges. MwSt.
Jetzt Buchen

Das könnte dich auch interessieren:

Angebot
Ort
Datum
Referent/in
Preis
Online
18.07.2025
Steffen Bürk
399,00 €
Künstliche Intelligenz im Online-Marketing
Digitaler Vertrieb & Marketing, Datenschutz & Compliance, Anwendungen / Tools
Online
21.07.2025
Bettina Soldo
580,00 €
Online
21.07.2025
Elena Urban
990,00 €
ChatGPT & Microsoft Office
Technik & Zertifizierungen, Anwendungen / Tools
Online
28.07.2025
Steffen Bürk
499,00 €
Prompt Engineering – KI in der Praxis
Technik & Zertifizierungen, Anwendungen / Tools
Online
12.08.2025
Elena Urban
590,00 €
Künstliche Intelligenz im Online-Marketing
Digitaler Vertrieb & Marketing, Datenschutz & Compliance, Anwendungen / Tools
Online
25.08.2025
Bettina Soldo
580,00 €
NIS-2 Praxis Workshop
Technik & Zertifizierungen, Datenschutz & Compliance, Sicherheit / Arbeitssicherheit
München
26.08.2025
Elena Urban
690,00 €
NIS-2 Koordinator Schulung
Technik & Zertifizierungen, Datenschutz & Compliance, Sicherheit / Arbeitssicherheit
München
27.08.2025
Elena Urban
1090,00 €
Online
15.09.2025
Elena Urban
990,00 €

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet werden und helfen, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklärst du dich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Essenziell
Technisch
Analyse
Marketing